Aktionstage am Sportplatz

Die Sportvereinigung Märkt-Eimeldingen führt am Samstag, den 1. Oktober und am Samstag, den 8. Oktober jeweils von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr einen Aktionstag am Sportplatz durch. Es sind verschiedene Aufräum-, Renovier- und Putzarbeiten rund um den Sportplatz geplant, bei denen Jung und Alt gleichermaßen mithelfen können.
Wir würden uns freuen, wenn sich viele fleißige Helfer melden würden, uns zu unterstützen. Und natürlich soll auch keiner durstig oder hungrig anschließend nach Hause gehen. Wer also Zeit und Lust hat, ob Mitglied oder nicht, den Verein in dieser Form zu unterstützen, darf sich gerne melden unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei einem der Vorstandsmitglieder.

Vielen Dank im Voraus.

 

Jugendfußball

Nach dem erfolgreichen Abschluss unserer Jugendfußballer in der Frühjahrsrunde, beginnen die Vorbereitungen auch mit Freundschaftsspielen für die kommende Saison.
Das Training findet noch bis 31.07.2022 statt, nach den Sommerferien beginnt es wieder am 05.09.2022. Auch eine eigene D-Jugend (U13) wird kommende Saison an den Start gehen.


Für die Jugend sind wir noch auf der Suche nach Trainer/innen, bzw. Betreuer/innen. Besonders für unsere ganz jungen Spieler (U7 bis U9).


Falls Ihr Kind Interesse hat in einem Team Fußball zu spielen, kann es gerne zu einem Training dazu kommen und reinschnuppern.
Näheres dazu per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Abmeldung der Aktivmannschaft vom Fußball-Spielbetrieb

Nach offenen und fairen Gesprächen mit der Mannschaft, Trainer und Vorstandschaft hat sich die SpVgg Märkt-Eimeldingen nun leider entschließen müssen Ihre aktive Herrenmannschaft vom Spielbetrieb für die Saison 2021/22 zurückzuziehen.

Auch nach langjährigen Bemühungen mit der Gemeinde Eimeldingen konnte der Verein, mit seinen eigenen begrenzten finanziellen Mitteln, leider keine Verbesserungen der Platzverhältnisse und Sanitäranlagen umsetzen.

Aufgrund dieser schlechten Gesamtsituation hat sich der Großteil der Mannschaft kurzfristig dazu entschlossen den Verein zu verlassen. Auch im Jugendfußball bestehen ähnliche Probleme.

Der Betrieb der anderen Abteilungen des Vereins sind davon noch nicht betroffen.

 

Hobbyausstellung 2021 findet nicht statt

Die Hobbyausstellung findet Aufgrund der ungewissen Corona-Bedingungen dieses Jahr leider nicht statt.

Wir geben rechtzeitig bekannt ob in 2022 wieder eine Hobbyausstellung in Märkt statt findet.

 

Absage Generalversammlung

Liebe Vereinsmitglieder,

aufgrund der aktuellen Corona-Lage und den damit verbundenen Einschränkungen, müssen wir schweren Herzens den Termin unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 29. Januar 2021 absagen. Gerne hätten wir Euch ein in vielerlei Hinsicht spannendes Geschäftsjahr präsentiert, aber aufgrund höherer Gewalt durch die Corona-Pandemie ist dies nicht möglich.
 
Sobald die Einschränkungen von der Bundes- und Landesregierung eine Generalversammlung zulassen, werden wir einen neuen Termin
festlegen und alle Mitglieder erneut einladen.

Bleiben Sie fit und gesund.

Ihre Vorstandschaft der SpVgg

 

Neu: Jugend-Volleyball

Wir möchten gerne unser Sportangebot für Kinder erweitern und suchen deshalb noch interessierte Mädchen und Jungs zwischen 9 und 16 Jahren die gerne mit Volleyballspielen anfangen möchten.
Immer freitags von 14.30 bis 15.45 Uhr in der Reblandhalle in Eimeldingen findet das Training unter der Leitung von Sabrina von Pidoll und Timo König statt.

Erstmals Training ist am Freitag, den 6. März 2020 ( nach den Fastnachtsferien ).

Bei Interesse E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder kommt einfach mal vorbei und spielt mit!

Bericht zur Generalversammlung 2020

Am Freitag, den 31. Januar 2020, fand unsere diesjährige Generalversammlung im Sportheim Eimeldingen statt. Es gab viele Interessante Berichte aus den Abteilungen und von der Vorstandschaft. Die Abteilungen mit Kinderturnen, Tischtennis und Zumba-Fitness sind sehr beliebt und es müssen zum Teil Wartelisten geführt werden. Der Aktiven- und Jugendfußball leidet unter dem schlechten Zustand des Fußballplatzes, der dringend eine Erneuerung braucht. Als neue Abteilung wird ab März eine Jugendvolleyballgruppe gegründet. Die SpVgg bedankt sich bei allen Trainern und Trainerinnen der Abteilungen, die Alle mit viel Engagement dabei sind.

Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft wurden alle Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt.

Wie jedes Jahr wurde auch der "Sportler des Jahres" ausgezeichnet. Diese Ehrung ging dieses Jahr an Peter Arndt, der seit vielen Jahren das Tischtennis leitet und als helfende Hand dem Verein immer zur Verfügung steht.

Auch dieses Jahr gab es wieder Ehrungen für jahrelange Mitgliedschaft im Verein. Es freute uns besonders, das viele Geehrte anwesend waren. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Tino Gigler, Markus Kimmelmann und Peter Kimmelmann ausgezeichnet. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Gerhard Geith, Rolf Rung und Martin Winter mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. Für 60 Jahre Mitgliedschaft erhält Hermann Schöpflin die Urkunde des Vereins. Auf ganze 70 Jahre Mitgliedschaft in unserem Verein können Karlfrieder Bee und Adolf Dannacher zurückblicken, sie wurden mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Wir bedanken uns herzlich bei Allen für Ihre treue Mitgliedschaft in unserem Verein!

Den Bericht in der Badischen Zeitung finden Sie hier.